Das Dorf säumt sich entlang einer kleinen Hauptstrasse, Consell in der Inselmitte. Hier findet jeden Sonntag zwischen 7 Uhr morgens und 14 Uhr mittags Mallorcas größter Flohmarkt statt. Er zieht Woche für Woche neben vielen privaten Anbietern auch Profiverkäufer an, die von dem Verkaufserlösen leben können. Entsprechend lohnt es sich hier etwas mehr Zeit zu verbringen, da sich hier ein bunter, vielseitiger Warenmix finden lässt.
Initiiert wurde der große Markt vor noch gar nicht langer Zeit, man lese und staune, von einem Briten. Er hat dem verschlafenen Dorf Consell neues Leben eingehaucht und mit jedem Sonntag zieht es mehr Menschen in den kleinen Ort. Die Fläche, welche die Verkaufsstände des Flohmarktes einnehmen, ist riesig. Entsprechend ist auch das Warenangebot nur schwer zu überblicken. Man findet auf diesem Markt einfach alles: Dachboden- und Kellerfunde, Bücher, Schallplatten, Schmuck und kuriose Haushaltsartikel. Von Türen und Fenstern über ausgefallene mallorquine Möbel bis hin zu opulenten Spiegeln.
Weitere Flohmärkte findet man auf Mallorca zum Beispiel jeden Samstag in Campos im stillen Süden der Insel. Der Markt in dem malerischen Dörfchen zieht sich entlang der kompletten Hauptstrasse und geht von einem Haushalts- und Gemüsemarkt über in einen Antik- und Trödelmarkt. Hier lohnt es sich auch einen Kaffee uns selbstgebackenen Kuchen im “Calle Cruz 20” zu trinken.